Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität sind die Grundwerte von Sozialdemokratinnnen und Sozialdemokraten. Sie sind unser Maßstab für eine neue und bessere Ordnung der Gesellschaft und zugleich Orientierung für unser Handeln. Wir ermutigen deshalb all diejenigen, die gesellschaftlich verantwortlich zusätzlich zu ihrem Beruf tätig sind. Wir erwarten auch an den Spitzen der Unternehmen den Blick auf das Ganze und Übernahme von persönlicher Verantwortung. Wir akzeptieren nicht, wenn Bürgerprotest nur Egoismus kaschiert. Modernisierung heißt für uns also nicht Beliebigkeit. Das Land bewegen heißt, ihm eine klare Richtung zu geben und die Menschen in den Wandel verantwortlich einzubeziehen. Dafür ist eine gemeinsame Grundlage an Überzeugungen unabdingbar. Sie kommen aus unserer Verfassung, aber auch aus der Kultur und Tradition unseres Landes. Nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit und informieren Sie sich über Ihre SPD vor Ort.
29.11.2023 in Ortsverein
Zahlreiche Mitglieder des SPD-Ortsvereins Schramberg um ihren Vorsitzenden Mirko Witkowski besuchten Peter Kälble, den Geschäftsführer der Stadtwerke Schramberg, um sich über die „Kommunale Wärmeplanung“ zu informieren.
21.11.2023 in Ortsverein
Einen spannenden Einblick in die Arbeit der Polizei bekamen Mitglieder des SPD-Ortsvereins mit ihrem Vorsitzenden Mirko Witkowski auf dem Polizeirevier in Schramberg. Revierleiter Jürgen Lederer freute sich über das Interesse und war gerne bereit, auf Fragen einzugehen. Unterstützt wurde der Revierleiter von der Praktikantin Vievien Haller, die eine Laufbahn im gehobenen Polizeidienst anstrebt und derzeit im Schramberger Revier einige Arbeitsbereiche durchläuft.
23.09.2023 in Kommunalpolitik
Die Schramberger SPD fordert einen Runden Tisch zur Flüchtlingsunterbringung. Hintergrund ist die geplante Belegung des ehemaligen Firmengebäudes Pfaff & Schlauder mit bis zu 200 Flüchtlingen.
23.07.2023 in Ortsverein
Was haben Gemeinderat und Verwaltung auf dem Sulgen vor? Was auf Verwaltungsdeutsch unter der Bezeichnung „Städtebaulicher Rahmenplan Stadtteil Sulgen“ recht spröde daherkommt, hat sich die Schramberger SPD am Samstag bei einem kommunalpolitischen Spaziergang vor Ort angeschaut.
26.05.2023 in Gemeinderatsfraktion
Die Schadstoffsanierung am Gymnasium Schramberg kommt nicht zu Ende. Ein Problem: Die Kommunikation zwischen der Stadtverwaltung Schramberg und dem Landratsamt Rottweil funktioniert wohl nicht: Hier nun die Stellungnahme unserer Gemeinderatsfraktion SPD/Buntspecht zur geplanten Schadstoffsanierung am Gymnasium umd die damit verbundene Vorgehensweise des Landratsamts Rottweil.
04.12.2023, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr SPD-Kreisverband Rottweil: Halbzeitbilanz der Ampel
SPD zieht Halbzeitbilanz
Kreis Rottweil. Die Ampel hat zur Halbzeit der Legislaturper …
Besucher: | 76079 |
Heute: | 6 |
Online: | 1 |